Sächsisches Brauereimuseum Rechenberg und Ausschank "Schalander"
geöffnet von Dienstag bis Sonnabend ab 10 Uhr, letzter Einlaß 14 Uhr
Schließtage: Sonntag und Montag sowie an Weihnachten (24.12.-26.12.) und über den Jahreswechsel (31.12.-02.01.)
Museum erste Führung 10 Uhr und dann jede halbe Stunde - letzter Start ist 14 Uhr
Dauer Rundgang ca. 1 Stunde
Erwachsene € 9,50
Kinder € 3,00
im Preis enthalten ist ein Getränk: 0,5 l Bier nach Wahl bzw. ein alkoholfreies Getränk
Gruppen ab ca. 8 Personen bitte vorreservieren
Brauerei-Ausschank "Schalander" mit Rechenberger Bieren, alkoholfreien Getränken
und kleinem Brotzeit-Angebot zum Bier
Verkauf unserer 5-Liter Partyfässchen und Souvenirs
Außerhalb der Öffnungszeiten erhalten Sie unsere beliebten 5-Liter-Partyfässer mit den Sorten Rechenberger Pilsener, Rechenberger Primus, Rechenberger Dunkel im EDEKA-Markt im Ortsteil Bienenmühle und online in der Erzhütte.
Ihr Team der Brauerei Rechenberg
Eine Erlebniswelt rund ums Bier im Naturpark Erzgebirge
In eindrucksvoller Weise ist es der Privatbrauerei Rechenberg gelungen, die über 450-jährige Geschichte der Brauerei und den gesamten Prozess der traditionellen Bierherstellung - von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt - darzustellen.
Der vollständige Erhalt der historisch wertvollen Gebädesubstanz, angefangen vom Sudhaus anno 1780 bis hin zu den unterirdischen Gewolbekellern in Einheit mit der kompletten und voll funktionsfähigen Brautechnik, ist weithin einmalig.
Seien Sie daher recht herzlich nach Rechenberg-Bienenmühle im Osterzgebirge zu einem Besuch in das Sächsische Brauereimuseum eingeladen.
Bilder von der Museumsbrauerei
Historie
Bereits anno 1558 übertrug Caspar der IV. von Schönberg das Braurecht auf das Rittergut Rechenberg. Damit ist die Privatbrauerei Rechenberg heute eine der ältesten produzierenden Brauereien Sachsens. In einem 1995 neu eingerichteten, modernen Braubetrieb werden nach traditionellem Brauverfahren unter Verwendung von besonders weichem kristallklaren Brauwasser aus eigenem Tiefbrunnen und erlesener Rohstoffe Biere der weithin bekannten Rechenberger Güte gebraut.
Durch den Brauereineubau in architektonischer Einheit mit der Historischen Brauerei entstand im Schutze des Burgfelsens ein einzigartiges Brauereiensemble und eines der größten und besterhaltensten Technischen Denkmale seiner Art:
das Sächsische Brauereimuseum Rechenberg.